Unser Pilotprojekt startete mit dem Ziel, die Praxisassistenz im Kanton Aargau zu fördern. Es hat aber das Potential, die Hausarztversorgung im Kanton Aargau unmittelbar zu verbessern.
Daniela Mickoleit (Lehrärztin, links im Bild) und Veronika Mevissen (Fachärztin in Weiterbildung, rechts im Bild) sind sich einig: Die Praxisassistenz im Pilotprojekt war ein voller Erfolg: “Es war super, ein Teil des Pilotprojekt gewesen zu sein. Man arbeitet näher mit seinem/-r Lehrpraktiker:in bwz. Assistenz:ärztin zusammen als in einem Spital. Frau Mevissen konnte sehr viel lernen - auch bei den verschiedenen Hospitationen. Die Organisation war einfach und schnell. Wir empfehlen das Pilotprojekt jedem weiter!”
Bildung einer Arbeitsgruppe aus mfe-aargau, Hausarztmentoren, AAV/WHM und Vertretung Pädiatrie
Vorgespräche durch mfe-aargau mit diversen Interessensgruppen wie JHAS, mfe Schweiz, Kiag, Argomed, Mentoren
Aargauer Hausarztcurriculum auf Initiative von DGS, AAV, Argomed, KSA und KSB. Hausarztmentoren an den Kantonsspitälern Aarau und Baden bringen Assistenzärzt:innen der jeweiligen Kliniken für Innere Medizin die Hausarztmedizin näher. Ausserdem besteht die Möglichkeit zur Rotation in den Fächern Chirurgie, Dermatologie, Geriatrie, Gynäkologie, HNO, Pädiatrie, Orthopädie und Rheumatologie.
Start Projekt «Praxisassistenzen in Grundversorgerpraxen», d.h. Mitfinanzierung von Weiterbildungsstellen in den Praxen